A-Spadz ELECTRIC BIKE BATTERY CHARGING GUIDE & TIPS

A-Spadz - Anleitung und Tipps zum Laden des Elektrofahrradakkus

Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind oder der E-Bike-Community beitreten möchten, mit unserem umfassenden Leitfaden zum Laden von Akkus sind Sie auf der sicheren Seite. Erfahren Sie alles über Tipps und Tricks, die Sie brauchen, um Ihr Fahrrad geladen und fahrbereit zu halten.

 

Eines der bemerkenswertesten Merkmale unserer Fahrräder ist, dass unsere Batterien herausnehmbar sind. Diese Herausnehmbarkeit macht das Aufladen bequem und einfach: Sie müssen nur die Batterie zur Steckdose bringen.

 

Laden: Alle A-Spadz-Bikes sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Um die Lebensdauer zu maximieren, wird empfohlen, den Akku nicht vollständig aufzuladen oder zu entladen:

 

Wir empfehlen, den Akku aufzuladen, sobald er unter 50 % liegt und bevor er 10 % erreicht. Regelmäßiges Entladen auf 0 % führt zu vorzeitigem Verschleiß. Das Aufladen auf 100 % schadet dem Akku nicht, aber Sie sollten ihn nicht am Ladegerät angeschlossen lassen, nachdem er vollständig aufgeladen ist. Trennen Sie ihn, sobald die LED des Ladegeräts grün leuchtet, um vorzeitigen Verschleiß der Akkuzellen zu vermeiden.

 

Als Faustregel gilt: Lassen Sie Ihren Akku nie über einen längeren Zeitraum am Ladegerät angeschlossen, insbesondere wenn Sie nicht zu Hause sind. Wir empfehlen nicht, den Akku über Nacht laden zu lassen. Lassen Sie Akku und Ladegerät nicht länger als 24 Stunden an einer Steckdose angeschlossen.

 

Tipps zum ersten Aufladen: Wenn Sie den Akku Ihres E-Bikes zum ersten Mal aufladen, befolgen Sie spezielle Schritte, um sein Potenzial zu maximieren. Da alle Elektrofahrräder von A-Spadz Lithium-Ionen-Akkus verwenden, ist der erste Ladevorgang bei jedem Fahrrad ähnlich. Lassen Sie Ihren Akku beim ersten Laden unbedingt sechs bis acht Stunden lang am Ladegerät, um die Lithium-Ionen-Zellen richtig zu konditionieren. Danach kann Ihr Akku problemlos Teilladungen bewältigen, sodass Sie auch in Eile einsatzbereit sind.

NOTIZ: Die Batterie muss eingeschaltet sein, damit sie geladen werden kann. Wenn die Batterie geladen wird, leuchtet die Ladekontrollleuchte rot, und wenn sie geladen ist, leuchtet die Ladekontrollleuchte grün. Sobald sie grün leuchtet, nehmen Sie sie und los geht‘s. Lassen Sie die Batterie nicht länger als nötig an die Ladegeräte angeschlossen.

 

Batterielebensdauer und Wartung: Wie jede Spitzentechnologie hält auch Ihr Akku lange und bringt optimale Leistung, wenn Sie ihn sorgfältig und achtsam behandeln. Sie können die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie beim Laden, Lagern und Handhaben die richtigen Praktiken befolgen.

 

Was man tun und lassen sollte:

 

1.Laden Sie Ihren Akku am Ende jeder Fahrt auf, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten

2.Laden oder verwenden Sie Ihren Akku mindestens alle 90 Tage

3. Bei Raumtemperatur (zwischen 18° und 23°C) laden

4. Nicht bei Temperaturen über 36 Grad Celsius oder unter dem Gefrierpunkt verwenden oder laden. Der Akku sollte bei einer Umgebungstemperatur zwischen mindestens 4 °C und höchstens 30 °C geladen werden. Laden Sie den Akku niemals bei Umgebungstemperaturen außerhalb dieses Bereichs.

5. Verwenden Sie niemals eine beschädigte Batterie, eine Batterie, die in Flüssigkeit getaucht wurde, oder laden Sie eine Batterie länger als 24 Stunden

6.Lagern Sie Ihren Akku nicht länger als 24 Stunden im vollständig entladenen Zustand und setzen Sie ihn keiner extremen Hitze, Sonneneinstrahlung oder einem elektrischen Schlag aus.

7. Führen Sie das Recycling ordnungsgemäß über autorisierte Anbieter durch, um die Vorschriften zum Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien einzuhalten.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem SUPER73 E-Bike haben.

Zurück zum Blog