A-Spadz’s Top 10 E-Bike Safety Tips

Die 10 wichtigsten Sicherheitstipps für E-Bikes von A-Spadz

Anstatt Sie mit erschreckenden Statistiken zu bombardieren,'Wir haben die 10 wichtigsten Sicherheitstipps für E-Bikes zusammengestellt, damit Sie sicher unterwegs sind. Setzen Sie also Ihren Helm auf, ziehen Sie Ihre reflektierende Kleidung an und lassen Sie's Rolle!

 

1. Tragen Sie immer einen Helm

Sicherheit geht vor! Es mag selbstverständlich erscheinen, aber das Tragen eines Helms ist unerlässlich. Kopfverletzungen sind die schwersten Verletzungen, die ein Radfahrer erleiden kann. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Helm gut sitzt und den Sicherheitsstandards entspricht. Für optimalen Schutz empfehlen wir, den Helm alle 5–10 Jahre oder früher nach einem Sturz auszutauschen. Es'Eine kleine Investition für Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden.

2.Überprüfen Sie Ihr A-Spadz E-Bike vor der Abfahrt

Wie bei einem Auto sollten Sie auch bei Ihrem E-Bike wichtige Komponenten überprüfen, um Verschleiß oder Beschädigungen zu erkennen und vermeidbare Unfälle zu vermeiden. Hier'Folgendes sollten Sie an Ihrem E-Bike überprüfen:

Reifendruck: Messen Sie Ihren Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Die empfohlene Druckstufe finden Sie auf der Reifenseite. Sie können aber auch selbst experimentieren, um den für Sie optimalen Druck zu finden. einfach nicht'Überschreiten Sie nicht den maximalen Druckwert!

Räder: Überprüfen Sie das Vorderrad auf Spiel oder seitliche Bewegung, indem Sie das Rad hin und her schaukeln, während Ihr E-Bike auf dem Boden steht. Heben Sie als Nächstes das Vorderende Ihres E-Bikes an und drehen Sie das Vorderrad, um sicherzustellen, dass es sich reibungslos dreht und keine Schleifgeräusche verursacht. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das Hinterrad. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Reifen auf Einstiche, Schnitte und Profilverschleiß zu überprüfen.

Bremsen: Halten Sie den linken Bremshebel fest und schaukeln Sie Ihr E-Bike vor und zurück, um sicherzustellen, dass die Bremsen stabil bleiben, ohne zu rutschen oder zu quietschen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem rechten Bremshebel. Wenn Ihre Bremsen quietschen oder rutschen, müssen möglicherweise Ihre Bremsbeläge ausgetauscht werden.

Akku: Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Bike-Akku sicher montiert ist, indem Sie leicht daran ziehen. Überprüfen Sie den prozentualen Ladestand Ihres Akkus auf dem LCD-Bildschirm Ihres E-Bikes. Bleiben Sie für maximale Leistung und Akkulaufzeit zwischen 80 % und 20 % Spannung.

Kette: Untersuchen Sie die Kette auf Rost oder Schmutz. Wenn Sie oberflächlichen Rost oder Schmutz entdecken, versuchen Sie, die Kette zu reinigen und neu zu schmieren. Wenn die Kette mit Rost bedeckt ist, ist es Zeit, sie auszutauschen. Drehen Sie als Nächstes die Kurbeln rückwärts, um zu prüfen, ob sich die Kette reibungslos und leise über die Zahnräder bewegt. Wenn Ihre Kette quietscht oder springt, reinigen und schmieren Sie sie neu. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Kette mit einem Kettenverschleißanzeigewerkzeug und ersetzen Sie es bei Bedarf.

Lenker: Überprüfen Sie Ihren Lenker auf lose Schrauben. Der Lenker eines E-Bikes muss fest genug sein, um unter allen Fahrbedingungen an Ort und Stelle zu bleiben. Andernfalls könnte eine Schraube brechen oder sich der Lenker lösen und alle möglichen Schäden verursachen. Wenn Sie lose Schrauben finden, ziehen Sie diese mit einem Schraubenschlüssel fest, bis sie'Es ist kein Spiel in Ihrem Lenker vorhanden.

3.Sorgfältiges Auf- und Absteigen vom E-Bike

A-Spadz-Fahrräder sind für Abenteuer gebaut, aber ihr zusätzliches Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern kann eine Kippgefahr darstellen, insbesondere für E-Bike-Neulinge oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Steigen Sie immer langsam und vorsichtig auf und ab, um Stürze oder Verletzungen zu vermeiden.

4.Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

Sehen und gesehen werden ist eine einfache Faustregel für die Sicherheit beim Fahren mit Ihrem Elektrofahrrad auf der Straße. Beleuchten Sie die Straße und verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit für Autofahrer und andere Radfahrer, indem Sie ein E-Bike mit ultrahellem Scheinwerfer und integriertem Bremslicht fahren. Erwägen Sie den Kauf eines Helms mit magnetischem Rücklicht oder ergänzen Sie Ihr Outfit mit reflektierenden Streifen, um bei Fahrten bei schlechten Sichtverhältnissen mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Und tragen Sie beim Fahren tagsüber oder nachts reflektierende oder leuchtend farbige Kleidung.

5. Befolgen Sie die örtlichen Gesetze und Verkehrsregeln

Die europäischen Verkehrsregeln sind streng und E-Bike-Fahrer müssen sich an die örtlichen Vorschriften halten. Fahren Sie immer in Fahrtrichtung und beachten Sie Verkehrszeichen, Signale und Fahrbahnmarkierungen. In vielen europäischen Ländern werden E-Bikes in verschiedene Kategorien eingeteilt. Informieren Sie sich daher unbedingt über die Gesetze, die für Ihr Modell gelten (z. B. die A-Spadz Cavet-Serie).

6. Blinken beim Abbiegen

Das Signalisieren Ihrer Abbiegeabsicht ist nicht nur höflich gegenüber anderen Fahrern und Autofahrern, sondern auch wichtig für sicheres Fahren auf der Straße. Hochwertige E-Bike-Modelle wie das Cavet machen das Signalisieren dank integrierter Blinker einfach. Wenn Ihr E-Bike nicht'Wenn Sie keine Blinker haben, verwenden Sie Handzeichen, um Autofahrer und andere Radfahrer darauf aufmerksam zu machen, wenn Sie nach links oder rechts abbiegen, bremsen oder anhalten.

7. Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit und bremsen Sie früher

Nichts übertrifft den Adrenalinstoß, den Sie bekommen, wenn Sie mit Ihrem leistungsstarken E-Bike durch den dichten Verkehr düsen! Aber mit hoher Geschwindigkeit geht auch große Verantwortung einher. Elektrofahrräder können höhere Geschwindigkeiten erreichen als herkömmliche Fahrräder. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre Geschwindigkeit und halten Sie sich stets an die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. E-Bikes sind nicht nur viel schneller, sondern wiegen auch mehr als herkömmliche Fahrräder. Bremsen Sie daher bei Verkehrsbehinderungen, Kreuzungen, Kurven und Hindernissen früher.  

8. Bleiben Sie wachsam und konzentriert

Der Schlüssel zur Sicherheit auf europäischen Straßen liegt in der Konzentration. Achten Sie auf Fußgänger, andere Radfahrer und Autofahrer. Lassen Sie sich niemals ablenken, egal ob'Vermeiden Sie es, SMS zu schreiben, Ihr Telefon zu benutzen oder müde zu fahren. Denken Sie daran: Sie teilen die Straße nicht nur mit anderen Autos, sondern auch mit anderen, die Sie möglicherweise nicht immer sehen.

9.Verwenden Sie Ihre Spiegel

Auf stark befahrenen Straßen und in engen Räumen können Spiegel Ihre Wahrnehmung Ihres Umfelds verbessern. Richtig eingestellte Spiegel an Ihrem E-Bike können Ihnen helfen, von hinten kommende Fahrzeuge oder andere Radfahrer zu erkennen, sodass Sie selbstbewusst und sicher fahren können.

10. Vermeiden Sie Fahrten bei starkem Regen

E-Bike-Akkus sind wasserabweisend, nicht wasserdicht – Das bedeutet, dass sie Niederdruck-Wasserstrahlen aus jeder Richtung, Kondensation und Spritzwasser standhalten. Das europäische Wetter kann unvorhersehbar sein. Während das Fahren mit Ihrem E-Bike bei leichtem Regen völlig sicher ist, sollten Sie Fahrten bei starkem Regen vermeiden, da der ständige Hochdruck-Spritzwasserstrahl auf der Straße möglicherweise Wasser in den E-Bike-Akku drückt. Große Pfützen, überflutete Straßen und andere stehende Gewässer können Ihren Akku ebenfalls beschädigen. Verschieben Sie Ihre Fahrt daher, wenn das Wetter schlechter wird.

Zurück zum Blog